Die Vorarbeiten für das Projekt „Augsburg Storm“ begannen im Jahr 2010. Ziel war es eine Alternative zu den umliegenden Footballprogrammen zu bieten und sich in Footballbayern zu etablieren.
Nach mehreren Jahren der Vorbereitung und der Bürokratie konnte letztendlich, nach Beantragung der Aufnahme des Vereins in den BLSV sowie den Fachverband AFVBy, im Sommer 2013 der Trainingsbetrieb aufgenommen werden.
Seit Januar 2014 ist der Verein offiziell Mitglied beim AFVBy und somit berechtigt Freundschaftsspiele auszutragen und andere Vereinsaktivitäten innerhalb der Verbandsbestimmungen durchzuführen.
Ein weiteres Jahr später konnte der AFC Augsburg Storm nun schließlich in den Ligabetrieb einsteigen und stand im Jahr 2015 das erste Mal in der Aufbauliga Bayern auf dem Feld.
Nach einem sportlich eher suboptimalen Einstieg in den Spielbetrieb und einem vorzeitigen Saisonende für den Storm, entschloss man sich intern zu einer Neuausrichtung des Vereins. So wurden 2016 neue Vorstandsmitglieder gewählt und auch das Umfeld des Vereins änderte sich. Der Verein hat sich in den folgenden Jahren weiterentwickelt und spielt seit mehreren Jahren in der Landesliga Bayern.
2019 gab es in der Vorstandschaft dann wieder Änderungen. Es wurden neue Positionen geschaffen, um die Arbeitslast ein wenig zu verteilen. Seit dem ist sportlich viel passiert. Wir konnten erstmal eine Flag-Football Jugend in der Liga etablieren und gleich im ersten Turnier mit einem Sieg glänzen. Auch die Seniors Mannschaft wächst rund um den HC Christian Rung kontinuierlich weiter.